Liebe Unterstützende,
Wie von vielen Bad Abbachern und unserer Initiative befürchtet, wird die medizinische Betreuung von Patienten inform von Verweigerung der Annahme von Kassen-Rezepten im orthpädisch-muskulären Bereich durch dei Kaisertherme abgelehnt. Das läuft auf Dauer auf die Einschränkung bis Stillegung der medzinischen Versorgung durch die Therme in Bad Abbach hinaus.. Bereits ab 1. Februar wurden ensprechenden Rezepte mit Einzelanwendungen nicht mehr angenommen. ausgenommen die bis 30.Januar ausgestellten Rezepte für Einzelanwendungern.
Patienten die in einem Behandlungszyklus nur die ersten sechs Anwendungen erhielten, können die fortlaufenden 12 Behandlungen nicht mehr fortsetzen.
.
Intern bei den Angestellten, ständig an der Rezeption genervt von den darauf bezogenen Fragen , herrscht in de Therme inzwischen auch Unverständnis für die unzureichenden Begründungen durch den Zweckverband Niederbayern in Verbund mit Landkreis Kelheim und dem größten Teil des Marktrates Bad Abbach , die als drei Partner , also als derzeit noch tätige Teilhaber die Verantwortung für diese Entscheidung übernehmen müssen.
Lediglich Privatrezepte, die aus eigener Tasche bezahlt werden müssen, sind noch annahmepflichtig.
Bitte entnehmen Sie Einzelheiten aus dem beiliegenden MZ-Artikel vom vergangenen Wochenende.
Nicht detaiiliert wurde darüber berichtet, wie es den angestellten Physiotherapeuten wohl damit geht, aufgrund der eingerschränkten Behandlungsangebote in den Wellnessbereich abeschoben zu werden.
Wir von der Initiative „ProTherme “ sind über diese Vorgänge bestürzt. Wir bleiben bei der Recherche von näheren Details , Stellungsnahmen und weiteren Äußerungen im politischen Umfeld am Ball!
herzlich Jochen Wollenweber
PS Über Kommentare und Rückmeldungen würden wir uns freuen. Ebenso auch über Anmerkungen auf der „ProTherme“-Website
MZ2025. MZ Artikel