Kommentar und Ergänzung zu einem Gespräch am Freitag 12.7.24

Die folgenden Wünsche ergeben sich, ausgehend von den Antworten des Bürgermeisters, aus der inzwischen entstandenen Unsicherheit, hervorgerufen durch Zweifel an der Höhe der Bad Abbacher Kostenschätzung im Vergleich zu den Kosten für die bereits getätigten Reparaturen an anderen Thermen (eine Tabelle mit Vergleichen folgt noch):

A) Klare Wünsche an den Bürgermeister und die entscheidenden Marktgemeinderatsmitglieder

  1. Die genannten Politiker werden dringlichst gebeten, vorerst keine Zustimmung zu einer Unterschrift bezüglich der Ausstiegsverträge über den Thermenverkauf und zur Aufgabe von bisher vertraglich zugesicherten Zahlungen zu geben.
  2. Der Bürgermeister wird stellvertretend für den Marktgemeinderat gebeten, Stellung zu nehmen, warum nicht vorher schon auf die dramatische Situation aufmerksam gemacht wurde. Warum wurde das erste Gutachten relativ spät erstellt, und warum wird dieses durch ein zweites nachfolgendes geplantes Nachgutachten im Prinzip wieder in Frage gestellt?
  3. Der Bürgermeister wird gebeten, einen Notfallplan aufzustellen, falls in einem bis eineinhalb Jahren absehbar ist, dass kein Investor gefunden wird.
  4. Die Entscheidungsträger werden gebeten, Zahlen zu den Kosten für nötige Reparaturen im Detail öffentlich zu machen, d.h. in PDF-Form über die Gemeinde-Website oder als Link.
  5. Die Entscheidungsträger werden aufgrund der geäußerten Zweifel und Verunsicherung gebeten, einen Expertenrat aus der Bürgerschaft zu konstituieren: Bürger mit Fachkenntnissen in relevanten Bereichen sollen Zugang zu den technischen Bereichen der Therme erhalten, zusammen mit einem entsprechenden kompetenten Bediensteten, der Frage und Antwort steht.
  6. Falls der Expertenrat eine sinnvolle Alternative anbietet, bitten wir darum, diese ernsthaft zu prüfen.
  7. Es wird um Aufklärung über das Gerücht gebeten, dass inzwischen ein weiteres Gutachten durch ein anderes Ingenieurbüro erstellt werden soll. Erfragen Sie die Kosten hierfür! Ebenso wird empfohlen, die Kosten für die Beauftragung der Beraterfirma zu erfragen. Von wem werden diese Kosten anteilsmäßig getragen?

B) Vorgesehen ist hier die Ermittlung und Veröffentlichung folgender Zahlen durch Fragen an die Marktverwaltung (sie können als Ergänzungsfragen auch direkt an den Bürgermeister gestellt werden):

aa) Regelmäßig entstehendes Defizit der Therme pro Jahr

bb) Übersicht der laufenden Kosten (Personal-, Aufträge an Fremdfirmen)

cc) Übersicht der Einnahmen (Eintritte, Raumvermietung, Café-Vermietung, sonstige Leistungen)

dd) Ergänzend: Zahl der Übernachtungen vor Corona und nach Corona, Besucherzahlen vor Corona und nach Corona

C) Zusammenfassung zur Umsetzung der genannten Ziele auf dieser Website durch mutige Bürger

aaa) Um die nötige Transparenz, wie oben angedeutet, anzustreben, braucht es beispielsweise engagierte Architekten und technisch versierte Ingenieure, die ehrenamtlich die oben beschriebenen Verfahren unterstützen!

bbb) Zur Durchsetzung dieser Wünsche braucht es eine ebenso aufgeschlossene Bürgerschaft, die die oben aufgeworfenen Fragen an die Verantwortlichen stellt und die Antworten einfordert!

ccc) Eine Vernetzung der angesprochenen Engagierten über diese Website und anschließender Austausch ist hier möglich.

D) Kurzschließen vor und nach der Bürgerversammlung der Interessierten wird dringlichst empfohlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.